Ihre Privatsphäre ist der Alektum GmbH ein großes Anliegen. Wir beschreiben, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten und wie wir diese verwenden.
Sie finden auf dieser Seite auch Informationen über Ihre Rechte. Welcher Teil der Datenschutzerklärung für Sie gilt hängt davon ab, ob Sie unsere Website besuchen, unseren Newsletter abonnieren oder die Alektum GmbH auf andere Weise kontaktieren.
Die Alektum GmbH ist verantwortlich für die Verarbeitung sämtlicher personenbezogenen Daten. Unter datenschutz@alektumgroup.de können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Impressum, Telefonnummern und ein Kontaktformular finden Sie ganz unten auf dieser Seite.
Unserer Angebote von Produkten und Dienstleistungen richten sich nicht an Kinder.
Informationen über Cookies entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Leitlinie.
Datenschutzerklärung für die Website und für Newsletter
Hier beschreiben wir, wie personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden, wenn Sie unsere Website nutzen oder unseren Newsletter abonnieren.
Personenbezogene Daten – Definition und die Daten, die wir erfassen
Unter personenbezogene Daten fallen sämtliche Daten die allein oder zusammen mit anderen Daten eine Einzelperson identifizieren, kontaktieren, lokalisieren. eineEinzelperson kann ebenso in einem Kontext ausfindig gemacht werden.
Beim Besuch unserer Website werden Sie eventuell gebeten, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihren Firmennamen, Ihre Vorgangsnummer oder andere Daten anzugeben, um eine effiziente Abwicklung Ihres Besuches zu erleichtern.
Bitte beachten Sie, dass die Daten, die Sie an uns übermitteln, erfasst werden. Deshalb bitten wir Sie, bei sensiblen personenbezogenen Daten vorsichtig zu sein und keine Daten zu übermitteln, die unter die Definition besonderer Kategorien von personenbezogenen Daten in der Datenschutz-Grundverordnung fallen. Hier meinen wir Daten, aus denen Informationen zur Gesundheit, Rasse, ethnischen Herkunft, sexueller Orientierung oder zu politischen Ansichten hervorgehen.
Personenbezogene Daten – so erheben wir sie
In folgenden Fällen erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten:
Personenbezogene Daten – so nutzen wir sie
Wenn Sie unseren Newsletter abonniert, an einer Befragung teilgenommen oder auf Marketing-Kommunikation geantwortet haben, wenn Sie uns angerufen haben, durch unsere Website navigiert sind oder deren Funktionen genutzt haben, nutzen wir die Daten, die wir zu Ihrer Person erhoben haben, zu den nachstehend beschriebenen Zwecken:
Unsere Berechtigung der Datenverarbeitung basiert auf Verträgen oder Vereinbarungen sowie einer Abwägung zwischen unserem berechtigten Interesse und den Interessen der Absender einer Anfrage, unserer Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner.
Unsere Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, können Sie das Abonnement jederzeit kündigen, indem Sie auf den Kündigungslink klicken, der in allen versendeten Newslettern enthalten ist. Sie können das Abonnement auch beenden, indem Sie Ihre Kündigung mithilfe des Kontaktformulars ganz unten auf dieser Seite einschicken.
Kommunikation per E-Mail
Wichtiger Hinweis: Die Kommunikation per E-Mail ist immer mit Gefahren für die Sicherheit und Vertraulichkeit verbunden. Eine Nachricht per E-Mail ist mit einer Ansichtskarte vergleichbar. Deswegen sollten Sie keine E-Mail-Nachrichten verschicken, die sensible Daten oder Informationen enthalten, die Sie vor Unbefugten schützen möchten.
Speicherung von personenbezogenen Daten und Zugriff hierauf
Ihre personenbezogenen Daten werden in sicheren Netzwerken gespeichert. Nur wenige Personen mit besonderen Zugangsberechtigungen und Geheimhaltungspflicht haben hierauf Zugriff. Sämtliche sensiblen Daten/Bonitätsdaten, die Sie übermitteln, werden außerdem mittels Secure Socket Layer-Technik (SSL) verschlüsselt.
Darüber hinaus ergreifen wir eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen, wenn ein Nutzer seine Daten angibt, übermittelt oder liest, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten aufrechtzuerhalten.
Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte
Durch uns erfolgt kein Verkauf, Austausch und keine anderweitige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte. Dies gilt jedoch nicht für Website-Hosts oder andere Kooperationspartner, deren Dienste wir zum Betrieb unserer Website, zur Aufrechterhaltung unseres Geschäftsbetriebs oder zur Erfüllung unserer Leistungsverpflichtungen und Dienste gegenüber unseren anderen Nutzern in Anspruch nehmen. Dies geschieht unter der Voraussetzung, dass diese Parteien sich verpflichten, die personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Personenbezogene Daten können von uns auch weitergegeben werden, wenn dies gesetzlich erforderlich ist, zur Aufrechterhaltung unserer Website-Leitlinien oder zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit sowohl von uns als auch von anderen.
Nicht persönlich identifizierbare Besucherdaten können dagegen zu Marketing- und Werbezwecken oder anderen Zwecken an Dritte übermittelt werden. Diese Art von Daten wird nur erhoben, wenn Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Leitlinie.
Unsere Website schließt keine Produkte oder Dienstleistungen von Dritten ein und bietet diese auch nicht an.
Speicherfrist für personenbezogene Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für unsere Zwecke erforderlich ist. Die Speicherfrist für personenbezogene Daten ist je nach Zweck, für den diese von uns verwendet werden, unterschiedlich. Wir aktualisieren unsere Abonnentenlisten für unsere per E-Mail versendeten Newsletter regelmäßig und löschen die Daten von Abonnenten, die nicht länger aktiv sind.
Rechte der Betroffenen
Sie haben laut der Datenschutz-Grundverordnung folgende Rechte:
Wenn Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich bitte unter datenschutz@alektumgroup.de an uns.
Externe Links
Bitte beachten Sie, dass diese Erklärung unwirksam wird, sobald Sie diese Website verlassen, wenn Sie externen Links folgen und zu einer anderen Website navigieren oder eine Leistung von Dritten anfragen. Ihre Aktivität auf anderen Websites unterliegt den Regeln und Erklärungen der jeweiligen Website.
Einwände gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie können sich jederzeit an uns wenden, wenn Sie Einwände gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Kontaktieren Sie uns unter datenschutz@alektumgroup.de.
Sie können sich auch an die Aufsichtsbehörde in Ihrem Land wenden.